Umweltschutz

Für uns ist der Umweltschutz ein wichtiger Punkt unserer Firmenphilosophie.

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind wichtige Ziele für uns. Deshalb möchten wir mit der Förderung von Klimaschutzprojekten in Entwicklungs- und Schwellenländern genau denjenigen helfen, die vom Klimawandel bereits am stärksten betroffen sind und die ökonomische, soziale und ökologische Situation vor Ort verbessern. Mit dem Erwerb von Zertifikaten aus den Projekten „GS Kochöfen Tansania“ und „GS Solar Indien“ von Fokus Zukunft gleicht SYSTEAM die CO²-Emissionen von 2021-2022 aus.

Aber auch bei SYSTEAM selbst wurde viel in den Umweltschutz investiert:

Nachhaltiges Heizen und Frachtraum-Optimierung

Unsere Heizenergieabdeckung übernimmt vorwiegend ein Hackschnitzelkessel. Dieser erzeugt jährlich ca. 680.000 kW/h thermische Energie und spart somit 176,8 t CO² ein, die beim Heizen mit Öl entstehen würden. Das Bürogebäude in der Industriestraße wurde mittels einer fast 500 m langen Fernwärmeleitung an die Hackschnitzelheizung in der Bayernstraße angeschlossen, so dass die ca. 5.500 m² ebenfalls umweltfreundlich mit Hackschnitzeln beheizt und weitere 26.000 l Heizöl pro Jahr eingespart werden können. Damit werden 67,6 t CO² weniger erzeugt.

Der Hackschnitzelkessel wird übrigens mit selbst erzeugten Hackschnitzeln aus überschüssigen, gesammelten Einwegpaletten betrieben. So wird alles weiterverwertet und selbst abgesonderte Metallteile kommen genauso wie gepresste Kartons und gebrauchte Folien zum weiterem Recycling. Durch das Sammeln von Einwegpaletten erzeugen wir auch in kalten Wintern ausreichend Wärme. Die zusätzliche Investition für Hackschnitzellager, Schredder, Förderschnecken und Hackschnitzelheizung betrug ca. 500.000 €.

Außerdem nehmen wir auch Übersee-Einwegpaletten an und schaffen mit der dadurch möglichen Frachtraum- Optimierung (im Extremfall um den Faktor 5) eine Ersparnis von 250.000 LKW-Kilometern pro Jahr. Diese würden ohne Frachtraum-Optimierung ca. 18.000 m³ Luft transportieren. Das ergibt eine jährliche CO²-Ersparnis von ca. 200.000 kg (auf Basis einer Berechnung mit dem Faktor 1,5). Die Investition für Gitterböden betrug ca. 200.000 €.

Hauseigener Strom aus erneuerbaren Energien

Durch unsere hauseigenen Photovoltaikanlagen werden jährlich ca. 735.000 kW/h erzeugt, die laut deutschem Energiemix mit der Erzeugung von 404.250 kg CO² einhergehen würden. Von dieser Energiemenge werden ca. 300.000 kW/h im eigenen Haus verbraucht. So muss auch dafür kein weiterer Aufwand in Form von Stromtransport, Stabilisierung und Anpassung an die jeweilige Spannungsebene betrieben werden. Die Investitionssumme betrug ca. 750.000 €.

Reduzierter Energieverbrauch durch moderne Beleuchtungsanlagen

Etliche Büros wurden im Zuge der Erneuerung von einer veralteten Leuchtstoffröhrenbeleuchtung auf moderne LED-Flächenstrahler umgerüstet, die nicht nur den Wohlfühlfaktor steigern, sondern auch aufgrund des hohen Wirkungsgrades zu einer nochmaligen Verbesserung der Energie- und damit auch der CO2-Bilanz beitragen.

Im neuen Logistikgebäude wurde eine computergestützte Beleuchtungsanlage installiert. Durch annähernd 100 Sensoren wird genau erfasst, welche Bereiche, zu welcher Zeit wieviel Helligkeit benötigen. Die Lichtleistung wird dabei kontinuierlich angepasst, sodass sowohl ergonomische als auch ökologische Bedürfnisse erfüllt werden. Bei einer installierten Lichtleistung von über 50.000 Watt können so nochmals ca. 63.000 kW/h jährlich eingespart werden. Das entspricht einer weiteren Ersparnis von 34,65 t CO². Die Zusatzinvestition für Dimmung, Steuerung und Präsenzmelder betrug ca. 100.000 €.

Schutzmaßnahme gegen Hochwasser

Beim Bau des neuen Logistikgebäudes wurde ein Versickerungsbecken für Oberflächenwasser angelegt. Dieses entlastet Kläranlagen bzw. Flüsse in Hochwasserzeiten. Die Investition hierfür betrug ca. 100.000 €.

Für all diese fortschrittlichen Maßnahmen, wurde SYSTEAM bereits 2018 für den Kyocera Umweltpreis nominiert. KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH ist klimaneutral, vertreibt ausschließlich CO2-neutrale Print Green Druck- und Multifunktionssysteme und hat ein Programm für CO2-neutrale Fachhandelspartner etabliert.

Seit 2020 bietet Kyocera seinen autorisierten Partnern die kostenlose Berechnung ihres sogenannten Corporate Carbon Footprint (CCF) an. Den CO²-Fußabdruck ihrer Geschäftstätigkeit können die Fachhändler über Gold- Standard zertifizierte Klimaschutzprojekte kompensieren und offiziell ausweisen. SYSTEAM ist stolz darauf sich 2021/22 als CO²-neutraler Partner anzuschließen.